ÄUSSERE GIPSERARBEITEN
Der Außenputz erfüllt einen doppelten Zweck: Er dient sowohl als Witterungsschutz als auch als Gestaltungselement für Gebäude. Beim Verputzen liegt der Schwerpunkt auf der Verwendung mineralischer Putze, die auf verschiedene Weise aufgetragen werden, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. Zu den angewandten Techniken gehören Reiben, Ziehen, Kratzen, Waschen und Werfen. Mit diesen Techniken lässt sich ein breites Spektrum an ästhetischen Möglichkeiten erzielen. Kunden, die sich für Außenputzarbeiten interessieren, können sich persönlich beraten lassen und die verschiedenen Handwerkstechniken erklären lassen.
Mineralische Fassaden
Mineralische Fassaden sind eine beliebte Wahl, um einem Gebäude ein einzigartiges und optisch ansprechendes Aussehen zu verleihen. Auf neue und intakte mineralische Fassaden können unterschiedliche Körnungen von Mineralputzen aufgebracht werden, um interessante optische Effekte zu erzielen. Ist die Fassade jedoch renovierungsbedürftig, sind vor dem Aufbringen des Putzes einige Vorarbeiten notwendig. So wird sichergestellt, dass das Endergebnis sowohl ästhetisch ansprechend als auch langlebig ist.


Mineralische Fassaden mit Dämmputz
Mineralische Fassaden mit Dämmputz sind eine gute Lösung, um die Fassade Ihres Gebäudes zusätzlich zu dämmen. Bei diesem Verfahren wird ein Dämmputz aufgetragen, in den ein Netz eingebettet ist, das zur Verstärkung der Struktur beiträgt. Sobald der Dämmputz aufgebracht ist, wird ein mineralischer Putz aufgetragen, um die gewünschte Ästhetik zu erzielen. Diese Methode verschönert nicht nur das Aussehen Ihrer Fassade, sondern verbessert auch ihre Energieeffizienz. Durch die zusätzliche Dämmung können Sie Wärmeverluste verringern und Ihren Energieverbrauch senken.
Mineralische Fassaden mit Dämmputz sind eine beliebte Wahl für Wohn- und Geschäftshäuser und bieten eine dauerhafte und nachhaltige Lösung zur Verbesserung der Gesamtleistung Ihrer Fassade.
Riss- und Putzsanierungen
Wenn der Putz an der Fassade eines Gebäudes rissig oder schadhaft ist, verliert er nicht nur seine Schutzfunktion, sondern verleiht dem Gebäude auch ein ungepflegtes Aussehen. Durch diese Risse können Feuchtigkeit und Schmutz leicht eindringen und weitere Schäden verursachen. Darüber hinaus können auch an den Innenwänden Risse entstehen, die durch Erschütterungen, Setzungen oder unsachgemäße Beschichtungen verursacht werden. Um diese Probleme zu lösen, hat sich unser Team auf professionelle Putzsanierungen spezialisiert. Wir verfügen über das nötige Fachwissen, um gerissenen und brüchigen Putz zu reparieren und zu restaurieren, damit Ihr Gebäude nicht nur geschützt ist, sondern auch seine Ästhetik bewahrt.
